Eine Zwischenbilanz

Eine Zwischenbalanz

Seit dem 1. Oktober 2009 bin ich für Sie im Rathaus der Stadt Eppstein tätig. Seinerzeit wählten mich die Stadtverordneten von der CDU und der FDP sowie teilweise der FWG zum hauptamtlichen Ersten Stadtrat. Seit dem 14. November 2013 stehe ich als Bürgermeister an der Spitze der Verwaltung. In den vergangenen knapp 10 Jahren konnten wir gemeinsam viel erreichen. Unsere Stadt ist noch lebens- und liebenswerter geworden. Zahlreiche Bau- und Sanierungsarbeiten wurden durchgeführt, viele Straßen sind in dieser Zeit erneuert worden. 

Nachfolgend werden einige Projekte und Aktionen stichpunktartig aufgeführt: 

 

Baugebiete

Baugebiet Hollergewann Niederjosbach

Anpassung der Bauleitplanung / Eigentümergespräche / 54 Bauplätze / 1 Spielplatz / Erschließungsanlagen / Ausgleichsmaßnahmen

 

Gewerbe- und Industriegebiet Eppstein West

Bauleitplanverfahren / Entwurfs-, Genehmigung- und Ausführungsplanung mit Umsetzung der Erschließung / Vermarktung alle Grundstücke / aktuell über 200 Arbeitsplätze

 

InNatura Eppstein 2020

Bauleitplanung / Erfolgreiche Durchführung der Gerichtsverfahren / Begleitung der Erschließung / 33 Bauplätze / 1 Spielplatz / neuer Ringschluss zur Verbesserung der innerstädtischen Wasserversorgung zwischen Eppstein und Vockenhausen

 

Amtmannswiesen II

Anpassung der Bauleitplanung / Eigentümergespräche / Begleitung der Erschließung /

14 Bauplätze

 

Wohnanlagen Müllerwies/Staufenstraße

Anpassung der Bauleitplanung / Lösungsfindung durch einjährige Gesprächs- und Schlichtungsphase mit Bürgerinitiative und ev. Talkirchengemeinde / ca. 45 neue Wohnungen für überwiegend Seniorinnen und Senioren / Ansiedlung einer Pflegestation

 

Ansiedlung Vollsortimenter Staufenstraße

Verhandlungen mit Betreibern / Bauleitplanverfahren / Schlichtung(sversuch) mit Bürgerinitiative / Weiterentwicklung der Idee aus Anfang der 2000er Jahre

 

Anpassungen bestehender Bebauungspläne und Baulückenkataster

Überarbeitung mit Eingehen auf Bedürfnisse der Bürger / Erstellung und Fortschreibung eines Baulückenkatasters
 

Größere Bauprojekte

  • Sanierung der Hauptstraße in Vockenhausen
  • Neubau Musikschulhaus Eppstein
  • Sanierung Altes Rathaus Eppstein
  • Sanierung Erdgeschoss Bürgerhaus Eppstein
  • Revitalisierung Stadtbahnhof Eppstein 
  • Neubau Feuerwehrhaus Vockenhausen
  • Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen
  • Hang- und Felssicherungsmaßnahmen im Stadtgebiet
  • Sanierung der Gimbacher Straße in Eppstein
  • Sanierung der Dattenbachhalle in Ehlhalten


Weitere Projekte

  • Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
  • Fortführung der Sanierungsmaßnahmen auf und an der Burg 
  • Neue Eppsteiner Blumenkübel mit Stadtwappen
  • Etablierung des Eppsteiner Wochenmarktes
  • Verschiedene Maßnahmen zur Steigerung der Schulwegesicherheit
  • Neuer Trauort mit der BurgVilla (standesamtliche Trauungen)
  • Zweimalige Durchführung des Eppsteiner Bahnhofsfestes
  • Tempo 30-Begrenzung in der Königsteiner Straße in Ehlhalten
  • Ansiedlung einer Rettungswache in Eppstein
  • Digitalisierung der Verwaltung
  • Bereitstellung von kostenfreien W-Lan-Netzen in der Altstadt und auf der Burg
  • Kritische Begleitung des Projektes Ultranet (Stromtrassen)
  • Kritische Begleitung neue Windenergieanlagen-Standorte
  • Erfolgreiches Jubiläumsjahr 2018 (700 Jahre Stadtrechte)
  • Neue Sicherheitskonzepte für den Weihnachtsmarkt
  • Glasfaserausbau in Eppstein 
  • Ersatzbeschaffung zahlreicher Feuerwehrfahrzeuge