Hohe Wahlbeteiligung

Hohe Wahlbeteiligung

Am 25. Mai ist in Eppstein Bürgermeisterwahl. Rund 10.000 Eppsteinerinnen und Eppstein sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Einziger Kandidat ist der Amtsinhaber selbst, Bürgermeister Alexander Simon und gerade 44 Jahre alt geworden. Er ist seit Oktober 2009 hauptamtlich im Rathaus aktiv. Zunächst als Erster Stadtrat und seit 2013 als Bürgermeister. Der in Bremthal aufgewachsene Jurist ist verheiratet, hat zwei Töchter und wohnt mit seiner Frau in Eppstein. Er bewirbt sich für eine dritte Amtszeit. „Es ist ja keine Wahl, weil es nur einen Bewerber gibt“, ist vielfach zu hören. Darauf, dass andere Parteien keine Kandidatin bzw. keinen Kandidaten nominierten, hat der Bürgermeister und die CDU keinen Einfluss und darf auch nicht dem einzigen Bewerber zur Last gelegt werden.

So sieht der Stimmzettel eine Auswahl zwischen „JA“ und „NEIN“ vor. Nur wenn Alexander Simon mehr als 50 Prozent der abgegebenen Stimmen erhält, bleibt er im Amt. Wer also nicht zur Wahl geht, stärkt damit automatisch die „Fraktion der Nein-Sager“. Die Kommunen sind die Wiegen der Demokratie: im Rathaus, in der Stadtverordnetenversammlung, in den Ortsbeiräten und Ausschüssen, in den zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen und Bürgerversammlung kann Demokratie live und unmittelbar erlebt werden. Hier ist Ihre Einflussnahme direkt möglich. Bitte geben Sie zur Bürgermeisterwahl am 25. Mai Ihre Stimme ab.

Briefwahl noch bis zum 21. Mai beantragen
Dies ist durch Briefwahl möglich, die online über die Internetseite der Stadt Eppstein oder im Wahlamt noch bis zum 21. Mai beantragt werden kann (im Anschluss nur noch in besonderen Fällen direkt im Wahlamt). Im BürgerBüro am Stadtbahnhof Eppstein kann zu den Öffnungszeiten direkt vor Ort gewählt werden. Dies ist ohne einen Termin möglich. Der Personalausweis und die Wahlbenachrichtigungskarte sollten mitgeführt werden. Bitte nutzen Sie Ihr Wahlrecht und geben Sie ein Zeiten für unsere Stadt: bitte Stimmen Sie mit JA. Dies ist ein JA für Eppstein. 


Über den nachfolgenden Link kann die Briefwahl online beantragt werden: